PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYASOCIACE TURISTICKÝCH REGIONŮ ČESKÉ REPUBLIKYCZECH TOURISM TURISTICKÉ REGIONY TR 14  SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO TR 13  STŘEDNÍ MORAVA TR 12  JIŽNÍ MORAVA TR 11  VYSOČINA TR 10  VÝCHODNÍ ČECHY TR 09  ČESKÝ RÁJ TR 15  KRKONOŠE TR 08  ČESKÝ SEVER TR 07  SEVEROZÁPADNÍ ČECHY TR 06  ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ TR 05  PLZEŇSKO TR 04  ŠUMAVA TR 03  JIŽNÍ ČECHY TR 02  STŘEDNÍ ČECHY TR 01  PRAHA PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY
Fulltext
Montag 4.11.2025
  IC VENKOVSKÝCH REGIONŮ  
  Informační centrum
Cíle projektu
Partneři projektu
Aktivity projektu
Územní působnost projektu
Aktionskalender
Aktualitäten, nachrichten
Fotogalerie
 
  VENKOVSKÁ TURISTIKA  
  Co je venkovská turistika
Co je agroturistika
Nejčastěji kladené dotazy
Ptejte se, odpovíme Vám
 
  ČESKÁ REPUBLIKA  
  Grundinformationen von CZ
Städte und Gemeinden
Regionen in der Tschechischen Republik
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
Persönlichkeit
 
  TOURISTIK UND FREIZEIT  
  Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Lyžařské oblasti
Weintouristik
Kongresstouristik
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
 
  NATUR UND IHRER SCHUTZ  
  Biosférická rezervace UNESCO
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
 
  BADENWESEN  
  Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Heilproceduren
Naturheilquellen
 
  KULTURA, ZÁBAVA, SPORT  
  Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Aktivurlaub
 
  PAMÁTKY A ZAJÍMAVOSTI  
  UNESCO Sehenswürdigkeiten
Památkové rezervace
Památkové zóny
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Hrady, zámky a tvrze
 
  UNTERKUNFT, VERPFLEGUNG  
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
 

Die Geschichte des Ortes Blahutovice [ Geschichte ]

Das Dorf wurde zum erstenmal im Jahre 1499 unter dem tschechischen Namen Blahustowicze erwähnt. Es war ein Bestandteil der Herrschaft der Hranice der Herren von Pernštejn. Jan von Pernštejn verkaufte im 16. Jahrhundert die Stadt Hranice mit den Dörfern Blahutovice und Polouvsí Václav Haugwic von Biskupic. Danach wechselten sich schnell die Eigentümer ab.
Der letzte Eigentümer vor der Schlacht am Weißen Berge war Václav Moll von Modřilic, dem die Güter Hranice und Drahotuše nach der Schlacht konfisziert wurden. Damit kam das Dorf Blahutice mit der ganzen Herrschaft Hranice in das Eigentum des Biskups von Olomouc Kardinal František von Ditrichštejn.
Das Dorf wurde während des Dreißigjährigen Krieges entvölkert und bei der Neuansiedlung kamen deutsche Bewohner ins Dorf (deutsch Blattendorf). Als Lebensunterhalt dienten Landwirtschaft und Viehzucht. Im Jahre 1905 war im Dorf ein Zement- und Sägewerk. An Bächen standen zwei Mühlen.
Das Dorf ist seit dem Jahre 1850 bis heute Bestandteil des Gerichts- und politischen Kreises Nový Jičín.
Eingepfarrt wurde es in den Kirchensprenge Jeseník im Dekanat Nový Jičín. Eine Schule wird in Blahutice zum erstenmal im Jahre 1795 erwähnt, die tschechische Schule wurde nach dem Jahre 1945 gegründet und ist heute im Rahmen der Integration mit Jeseník nad Odrou aufgehoben.Nach dem zweiten Weltkrieg wurde im Jahre 1949 eine Landwirtschaftliche Genossenschaft gegründet, die ein Bestandteil der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Jesenicko, heute in Liquidierung wurde. Von Interesse ist der Fund von Resten einer prähistorischen Siedlung (Feuerstelle, Werkzeuge) der Donaufelderkulturgruppe auf einem Feld östlich vom Dorf. Der Fund wurde vom bekannten Archeologen Prof. K.J.Mašek untersucht und ist in den Museen in Nový Jičín und Brno deponiert.

Auf dem Gemeindesiegel aus dem Jahre 1766 ist die Ansicht von Feldern angedeutet und zwei Dorfhäuser über welchen drei Vögel schweben abgebildet.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.jeseniknadodrou.cz

Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: Ivana Náplavová org. 56, 02.12.2003 v 12:10 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
SUCHEN
  Suchzentrum
Register der Tschechischen Republik
Aktionsdatenbank
 
DŮLEŽITÉ ODKAZY
  MMR ČR
Mze ČR
MŽP ČR
Czechtourism
ATIC
ATUR ČR
Regionální informační systém
ČARA
Spolek pro obnovu venkova
Fórum obnovy venkova
Státní správa
 
SLUŽBY PRO TURISTY
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Tlumočníci a překladatelé
Bankovní služby
Turistický produkt
 
AKTIONSDATENBANK
  Akce pro děti
Kino, divadlo, výstavy
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Kalendář kongresů a konferencí
Kalendář veletrhů a výstav
 
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
 
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
  Krajská oblast KČT
Odbor KČT
Turistické odznaky a známky
 
REGIONÁLNÍ ROZVOJ
  Regiony a sdružení
Investitionsgelegenheiten
Průmyslové zóny
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion