PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKYASOCIACE TURISTICKÝCH REGIONŮ ČESKÉ REPUBLIKYCZECH TOURISM TURISTICKÉ REGIONY TR 14  SEVERNÍ MORAVA A SLEZSKO TR 13  STŘEDNÍ MORAVA TR 12  JIŽNÍ MORAVA TR 11  VYSOČINA TR 10  VÝCHODNÍ ČECHY TR 09  ČESKÝ RÁJ TR 15  KRKONOŠE TR 08  ČESKÝ SEVER TR 07  SEVEROZÁPADNÍ ČECHY TR 06  ZÁPADOČESKÉ LÁZNĚ TR 05  PLZEŇSKO TR 04  ŠUMAVA TR 03  JIŽNÍ ČECHY TR 02  STŘEDNÍ ČECHY TR 01  PRAHA PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY
Fulltext
Dienstag 5.45.2025
  IC VENKOVSKÝCH REGIONŮ  
  Informační centrum
Cíle projektu
Partneři projektu
Aktivity projektu
Územní působnost projektu
Aktionskalender
Aktualitäten, nachrichten
Fotogalerie
 
  VENKOVSKÁ TURISTIKA  
  Co je venkovská turistika
Co je agroturistika
Nejčastěji kladené dotazy
Ptejte se, odpovíme Vám
 
  ČESKÁ REPUBLIKA  
  Grundinformationen von CZ
Städte und Gemeinden
Regionen in der Tschechischen Republik
Touristische Regionen ČR
Turistické oblasti ČR
Malerische regionen
Persönlichkeit
 
  TOURISTIK UND FREIZEIT  
  Agrotouristik
Wandertouristik
Radfahrtouristik
Wassertouristik und Sporten
Lyžařské oblasti
Weintouristik
Kongresstouristik
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
 
  NATUR UND IHRER SCHUTZ  
  Biosférická rezervace UNESCO
Naturschutzgebiete
Naturschönheiten
Höhlen und Abgründe
Vrcholy, hřebeny, sedla
Fauna a flora
Naturlehrpfade
 
  BADENWESEN  
  Badeeinrichtungen
Lázeňské domy a sanatoria
Heilproceduren
Naturheilquellen
 
  KULTURA, ZÁBAVA, SPORT  
  Kultur und Unterhaltung
Sport und Relaxation
Zimní sporty
Aktivurlaub
 
  PAMÁTKY A ZAJÍMAVOSTI  
  UNESCO Sehenswürdigkeiten
Památkové rezervace
Památkové zóny
Sehenswürdigkeiten und Architektur
Kirchliche Denkmäler
Hrady, zámky a tvrze
 
  UNTERKUNFT, VERPFLEGUNG  
  Autocampingplatz, Zeltplatz
Hotels, Pensionen
Hütten
Erholungsareale
Weitere Unterkunft
Restaurants
Příjemné posezení
Gastronomische Spezialitäten
 

Tošovice [ Katastergebiet ]

Tošovice dehnt sich 4 km nordöstlich von Odry, auf leichter Anhöhe zwischen den Bergen Hvězdová (434 m) und Mlýnský kopec (396 m) in der Seehöhe von 402 m aus. Durch Tošovice geht die Straße von Odry nach Fulnek. Zur Stadt Odry wurde Tošovice am 1. Januar 1976 angeschlossen. Upsprünglich deutsches Gemeinde. Im Jahr 1850 hatte Tošovice 368 Bewohner, im Jahr 1950 nach der Nachsiedlung 264 Bewohner, im Jahr 2002 dann 205 Bewohner. Im Gemeinde gibt es Freiwilligfeuermannverein mit einem Spritzenhaus, Lebensmittelverkaufsstelle und Gaststätte.
Tošovice wurde zum ersten Mal im Jahr 1362 als ein Teil der Herrschaft von Odry erwähnt. Aus dem Jahr 1381 kommt die Erwähnung über Privilegien von hiesiger Schultheißerei, einem Heřmanský gegeben. Im Jahr 1673 die Bewohner von Tošovice nahmen in dem Bauernaufstand gegen seiner Obrigkeit teil, wobei der Dorfrichter ins Gefängnis gesteckt wurde.
Auf dem Platz von ursprünglicher hölzlichen Kirche aus dem 15. Jahrhundert und im Jahr 1910 untergegangenen, wurde im Zeitraum 1912 - 1916 eine neue Filialkirche von St. Martin nach den Plänen vom Architekten Leopold Bauer gebaut. Innere Einrichtung der ursprünglichen Kirche wurde zum Teil überliefert und im Schlessischen Erdemuzeum in Opava bewahrt (Dreieinigkeitsaltar, Bild von Madonna usw).
Die mittelalterliche Besiedlung bis zum Ende des II. Weltkrieges war rein deutsch, nach dem Jahr 1918 mit einer geringen tschechischen Minderheit.
Tošovice liegt am Rande des Schutsgebiets Poodří seit dem Jahr 1991 und am Rande des Naturparks Oderské vrchy seit dem Jahr 1994. Im Gemeinde gibt es ein bedeutender Baum (Linde großlaubige). In Tošovice wurde der Bildhauer und Holzschnitzer Jan Schindler (1822 - 1893) geboren, der an der Dekoration von der Wiener Oper, des Rathauses und des kunsthistorischen Museum in Wien teilnahm.
Die bedeutendste Firma ist Keramické závody, s. r. o. von Ing. Josef Hein auf die Produktion von Kacheln für Kaminofen spezialisiert.
Seit dem Jahr 2002 ist in Betrieb Ski Zentrum mit zweien künstlich gebildeten Abfahrtpisten mit der Kunsteinschneieung. Der Betrieber vom Areal ist Ing. Josef Hein. Im Winter genießen die Abfahrtpisten einer großer Besuchung von Skifahrern aus dem Region von Odry und auch aus wilder Umgebung. Zur Erfrischung dient den ganzen Tag lang Restaurant mit Warmessen, das in Betrieb das ganze Jahr ist.
Seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts war das Gemeindespetschatzeichen Majuskelbeginnbuchstaben im Namen des Gemeindes - T.

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von

NA ÚZEMÍ MÍSTNÍ ČÁSTI EVIDUJEME

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.Odry.cz

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 56, 23.10.2021 v 23:35 hodin
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
SUCHEN
  Suchzentrum
Register der Tschechischen Republik
Aktionsdatenbank
 
DŮLEŽITÉ ODKAZY
  MMR ČR
Mze ČR
MŽP ČR
Czechtourism
ATIC
ATUR ČR
Regionální informační systém
ČARA
Spolek pro obnovu venkova
Fórum obnovy venkova
Státní správa
 
SLUŽBY PRO TURISTY
  Informationszentren
Führungsdienstleistungen
Tlumočníci a překladatelé
Bankovní služby
Turistický produkt
 
AKTIONSDATENBANK
  Akce pro děti
Kino, divadlo, výstavy
Volksaktionen und Festspiele
Touristische Aktionen
Kalendář kongresů a konferencí
Kalendář veletrhů a výstav
 
FOLKLORE UND TRADITIONEN
  Etnografický region
Etnografický subregion
Volksvereinigungen
Volksgruppen
Volksfestspiele
Volkstraditionen und Gewohnheiten
Volkserzeugnisse, Handwerke
 
KLUB ČESKYCH TURISTŮ
  Krajská oblast KČT
Odbor KČT
Turistické odznaky a známky
 
REGIONÁLNÍ ROZVOJ
  Regiony a sdružení
Investitionsgelegenheiten
Průmyslové zóny
Realitäten
Industrieproduktion
Nahrungsmittelproduktion